Diese Stelle teilen
Jetzt bewerben »

Anlageningenieur Power-to-Gas (f/m/d), 80-100%

Datum:  24.02.2023
Job ID:  7351
Unternehmen:  Alpiq AG
Standort: 

Niedergösgen, CH

Vertragsart:  Unbefristet
Stellentyp:  Vollzeitstelle
Level:  Berufserfahrene
LinkedIn:  #LI-SFCH

Werden Sie Teil eines dynamischen Ecosystems und Arbeitsumfeldes mit viel Abwechslung und laufender Innovation. Als Hydrospider sind wir Pionier in der Produktion und Vertrieb von grünem Wasserstoff, zurzeit mit Anwendungsfokus in der Mobilität. Was uns als 10-köpfiges Team verbindet, ist die Motivation, durch den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft Teil der Energiewende zu sein und weitere Schritte in eine grünere Zukunft voranzutreiben. Haben Sie dasselbe Ziel? Dann sind Sie hier richtig! 
Für den Auf- und Ausbau unserer Wasserstoff-Aktivität suchen wir eine(n) engagierte(n) Ingenieur(in) als Anlagebetreiber(in) für die Wasserstoffproduktion mit Arbeitsort in Niedergösgen. 

 

Ihr Job

  • Fachverantwortung für die Power-to-Hydrogen Gösgen 1 Anlage und weiteren Anlagen in der Schweiz, inkl. Abfüllanlagen und Wechselcontainer
  • Weiterentwicklung und Pflege von Regeln und Weisungen für den Power-to-Hydrogen Betrieb. Wissensmanagement und Pflege der Dokumentenablage
  • Leitung von Umbau-bzw. Erneuerungsprojekten, inkl. Budgetverantwortung
  • Planung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Inspektionsarbeiten in enger Abstimmung mit dem Betrieb
  • Störungsanalyse
  • Management von Lieferanten und Dienstleistern im Rahmen des Anlagebetriebs und bei Projekten
  • Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Fachgruppen bei übergeordneten Projekten
  • Schulung von Mitarbeitern und Dienstleistern
  • Mitarbeit in der Entwicklung neuer Power-to-Hydrogen Anlagen
  • Mitwirkung bei der weiteren Entwicklung der Firma und der Wasserstoff Versorgung.

 

Ihr Profil

  • Grundausbildung in Gastechnik, Elektrotechnik, Automation oder Mechanik
  • Ingenieur FH
  • Einige Jahre praktische Erfahrungen in Betrieb und Instandhaltungs- und Erneuerungsprojekten
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit Lieferanten insbesondere bezüglich Vertragswesen und Garantien
  • Teamplayer
  • Lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit in einem Start-up Umfeld
  • Deutsch und Englisch fliessend, Französisch von Vorteil

 

Interessiert?
Sind Sie genauso motiviert wie wir, einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft zu leisten? Haben Sie jetzt schon Ideen wie wir das Unternehmen weiterentwickeln könnten? Haben Sie gerne selbständige Entscheidungsverantwortung? Dann ergreifen Sie jetzt die Chance, beim ersten Wasserstoffproduzenten der Schweiz mitzuwirken, und viel Erfahrung in einer der innovativsten Branchen der heutigen Zeit zu sammeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 
 

Was uns ebenfalls wichtig ist!

Vielfalt und Inklusion
Bei Alpiq sind wir überzeugt, dass erfolgreiche Teams durchmischt sind. Wir achten genau darauf, den Rekrutierungsprozess diskriminierungsfrei zu halten und nutzen Diversity bei erfüllten persönlichen und fachlichen Anforderungen auch als Selektionskriterium. Wir machen uns stark für eine integrative Unternehmenskultur und versuchen beispielsweise, für passende Kandidatinnen und Kandidaten Teilzeitlösungen anzubieten. Ist Ihnen das wichtig, und interessieren Sie sich brennend für eine Stelle, die nur als Vollzeitpensum ausgeschrieben ist? Dann treten Sie mit uns in Kontakt und wir klären ab, ob es eine Möglichkeit gibt. 

Attraktive Anstellungsbedingungen
Die Energiebranche ist eine kleine und komplexe Welt und uns ist wichtig, mit zeitgemässen und attraktiven Anstellungsbedingungen die besten Talente anzuziehen. Als paneuropäisches Unternehmen haben wir diese Bedingungen und Benefits den lokalen Märkten angepasst. Nähere Informationen dazu finden Sie über unsere Karriereseite. Zur Zeit überarbeiten wir auch unsere Richtlinien für flexible Arbeitsmodelle. Kommt es zu einem Interview, beantworten wir Ihnen gerne weitere Fragen zu diesem Thema.

Datenschutz und Prozess
Datenschutz ist auch bei Alpiq ein wichtiges Thema. Bitte beachten Sie den Datenschutz-Disclaimer, der im Bewerbungsformular auftaucht und präzisiert, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Es ist uns ein Anliegen, den Rekrutierungsprozess für alle Bewerbenden möglichst transparent und fair zu gestalten. Grundsätzlich gehen wir auf individuelle Bedürfnisse ein; die Vielzahl an Einsendungen macht es aber unumgänglich, auch auf standardisierte Kommunikation zurückzugreifen. Dafür bitten wir Sie um Verständnis. Mehr Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und nützliche Bewerbungstipps finden Sie hier.

Bereit für die Bewerbung? Oder benötigen Sie noch mehr Informationen über Alpiq? Hier geht’s zur Homepage.

Reto Röllin
Kontakt:  reto.roellin@alpiq.com

 

 

Jetzt bewerben »