Asset Manager Hydro Produktion Graubünden (all) 80-100%
Alpiq sucht einen unterstützenden Asset Manager für die Weiterführung und den Ausbau der Wasserkraftaktivitäten in der Deutschschweiz mit Schwerpunkt Graubünden. Diese strategische Funktion umfasst insbesondere das Management und Entwicklung des Wasserkraftportfolios von Alpiq. Der Arbeitsort ist Chur.
Tes responsabilités
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des Wasserkraftportfolios und Unterstützung bei der Erreichung der Ziele
- Management der Beteiligungen von Alpiq an Wasserkraftgesellschaften sowie administrative Unterstützung des Verwaltungsrats im Bereich Kleinwasserkraft und punktuelle Übernahme von Verwaltungsmandaten
- Vertretung der Alpiq-Interessen in diversen betrieblichen und technischen Kommissionen von Wasserkraftgesellschaften
- Leitung von Alpiq verwalteten Kleinwasserkraftwerken, Erkennung potenzieller Chancen und proaktive Entwicklung neuer Projekte
- Übernahme der Bauherrenvertretung in Wasserkraftwerkprojekten (Sanierungen, Ausbauten, Neubauten) unter Berücksichtigung regulatorischer, technischer, wirtschaftlicher und ökologischer Aspekte (Einhaltung der Kosten-, Termin- und Umweltziele)
- Aktive Kommunikation nach aussen sowie Organisation eines reibungslosen Informationsflusses mit internen Organisationseinheiten
Ton profil
- Technische Ausbildung auf Hochschulniveau; postgraduale Zusatzausbildung im Bereich Management/Energiewirtschaft von Vorteil
- Erfahrung im Projekt- und/oder Betriebsmanagement von Wasserkraftwerken oder anderen Industrieanlagen sowie in Bau- und Instandhaltungsprojekten
- Fundierte interdisziplinäre Kenntnisse der schweizerischen Stromproduktion sowie der rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen
- Ausgeprägte Führungsqualitäten, hohe Stressresistenz und klare Entscheidungsfähigkeit, unterstützt durch strategisches Denken
- Vertrautheit mit Methoden und Prozessen des industriellen Asset Managements sowie starkes Netzwerk im Energiesektor oder in verwandten Branchen, ergänzt durch breite lokale Kontakte
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (idealerweise Bündner Dialekt) sowie sehr gute Englischkenntnisse; Italienisch-/Französischkenntnisse von Vorteil
#LI-DNI